
Interessanterweise hat das Eintreten in die Lebendigkeit nichts mit dem Ego zu tun, überhaupt nichts. Es versucht kurz vorher noch mittels mentaler Anstrengung die Kontrolle zu behalten, verhält sich dabei jedoch höchstens wie jemand, der mit geschlossenen Augen versucht, irgendwie durchzutauchen auf guten Wind hoffend …
Vor Kunstwerken gelingt es einem gut aus dem Bann im Kopf herauszutreten und in deren Raum einzutreten. Aber eigentlich ist jeder Moment gut, um durch die Rosenranken der Wünsche zu schlüpfen, wenn sich eine Lücke bietet …
Verschluckt von dem Gedankenstrom ist es schwer, adäquat auf die gegebene Situation zu reagieren. Viel mehr als eine automatische Reaktion geht sich da nicht aus. Bei bewusster Anwesenheit kommt diese magische Dimension der Lebendigkeit ins Spiel. In dieser Dimension kommen Dinge auf den Punkt und klicken ein in den großen Raster, durch den alles verbunden ist …
Actually, it is already magical when a person emerges from the unconscious automatism of the mental into the presence of the moment. If you look closely, here Spirit enters the stage of events, clouded by shreds of trance and splinters of illusion …
Interestingly, the entering into aliveness has nothing to do with the ego, nothing at all. Shortly before it tries to keep control by means of mental effort, but at the most it behaves like someone who tries with closed eyes to dive through somehow hoping for a good wind …
In front of works of art one succeeds well to step out of the spell in the head and to enter into their space. But actually every moment is good to slip through the rose tendrils of the wishes, if a gap offers itself …
Swallowed by the stream of thoughts, it is difficult to react adequately to the given situation. There is not much more than an automatic reaction. When consciously present, this magical dimension of aliveness comes into play. In this dimension, things come to the point and click into the great grid through which everything is connected …