
Die Welt der Konditionierung, der mentalen, psychologischen Konzepte ist fragil. Man wandelt auf einem schmalen Grat und sucht Halt. Das weite Land des Seins, das Land, welches vor Sprache und Verstehen bereits existiert, bietet weit mehr Wirklichkeit …
Um es zu betreten, genügt eine gewisse Portion Absicht und eine Verbeugung. Es bedeutet einen Riesenvorteil, wenn man es mag. Das Mögen bringt etwas Unbesiegbares mit sich …
Im Sein gibt es keine Zeit, daher eignet es sich hervorragend als Urlaubsziel. Es braucht etwas Eingewöhnung, denn die eingelernten Verhaltensweisen bringen hier nichts. Es ist ein spannender Ort, nicht nur, dass er einem zeigt, wer man ist, er erlaubt auch intuitives Forschen. Es ist ein frischer Spielraum, in dem Co-Creation angesagt ist …
Im Sein gibt es keine Vergleiche, es geht nicht darum, der hellste Stern an Firmament zu sein und auch nicht darum, wie vielen er gefällt. Was zählt, ist, dass der eigene Stern zu leuchten beginnt, in seinem natürlichen Mass …
The world of conditioning, of mental, psychological concepts is fragile. One walks on a narrow ridge and searches for a foothold. The wide land of being, the land which already exists before language and understanding, offers far more reality …
To enter it, a certain amount of intention and a bow is enough. It means a huge advantage to like it. The liking brings something invincible with it …
There is no time in being, so it makes an excellent vacation destination. It takes some getting used to, because the behaviors you’ve learned won’t do you any good here. It is an exciting place, not only does it show you who you are, it also allows intuitive exploration. It is a fresh space where co-creation is the order of the day….
In being there are no comparisons, it is not about being the brightest star in the firmament and also not about how many people like it. What counts is that one’s own star begins to shine, in its natural measure …