
Die Samen des Egos sind großzügig verstreut. Sobald man sich selbst ernst nimmt, wird aus dem Samen ein Baum, der sich sehr real anfühlt und seine Früchte bringen Leid. Ego ist nichts anderes, als sich selbst wichtig zu nehmen, und sein Reich besteht aus Angst und Hoffnung …
Ego hat ein Investment im Menschen. Es will Macht und Lebensenergie. Alles was dafür geschehen muss, ist dass der Mensch sich nicht erinnert, wer er*sie eigentlich ist und das man an Dinge glaubt, die zwar sehr real erscheinen, aber nicht wahr sind …
Sobald man sich entspannt und sich von den Strömen des Seins abholen lässt, verschwindet das Ego, verstummt das diktierende Radio des Verstandes mit all seinen Aufträgen. Die Samen bleiben zwar weiterhin verstreut, wenn man sie jedoch nicht anrührt, erwacht das tiefere Ich sanft und frei wie der Morgen …
The seeds of the ego are scattered liberally. Once you take yourself seriously, the seed becomes a tree that feels very real and its fruits bring suffering. Ego is nothing but taking oneself important, and its kingdom consists of fear and hope …
Ego has an investment in man. It wants power and life energy. All that it takes for this to happen is that one does not remember who one actually is and that one believes in things that seem very real, but are not true …
As soon as one relaxes and allows oneself to be picked up by the currents of Being, the ego disappears, the dictating radio of the mind with all its orders falls silent. The seeds remain scattered, but if one does not touch them, the deeper I awakens gently and freely like the morning …