
Eigentlich war es ein Traum, der mich vor vielen Jahren auf die wohl faszinierendste Spur gebracht hat. In dem Traum fragte mich eine Frau: ‚What was before Language?‘ Ich antwortete: ‚Das verstehe ich nicht.‘ Sie: ‚Das kann man auch nicht verstehen‘ …
Seither entdecke ich das Land vor Sprache und Verstehen. Das Land der direkten Erfahrung dessen, was ist, noch bevor man es benennen oder konzeptualisieren kann. Dort ist alles frischer, denn wenn man etwas benennt oder in mentale Schubladen steckt, nimmt man ihm den Zauber der ursprünglichen Begegnung …
In dem Land vor Sprache und Verstehen sind wir Eingeborene, ungezähmt, Digital Natives. Wir nehmen nicht nur den rationalen Ausschnitt der Wirklichkeit wahr – den unser Nutz- und Zweckdenken diktiert – sondern das Ganze: Die Ahnen, welche im Rascheln der Blätter flüstern, interstellare Winde, Tiere, die sich über Präsenz mitteilen und wir bewegen uns mitten drin mit wacher Dankbarkeit …
Actually, it was a dream many years ago that set me on probably the most fascinating track. In the dream, a woman asked me, ‚What was before language?‘ I answered: ‚I don’t understand that.‘ She: ‚You can’t understand that either‘ …
Since then I have been discovering the land before language and understanding. The land of direct experience of what is, even before one can name or conceptualize it. There everything is fresher, because if you name something or put it in mental pigeonholes, you take away the magic of the original encounter …
In the land before language and understanding, we are natives, untamed, digital natives. We perceive not only the rational section of reality – dictated by our thinking of profit and purpose – but the whole: the ancestors whispering in the rustling of the leaves, interstellar winds, animals communicating through presence, and we move in the midst of it with awake gratitude …